Memory Dump

In computing, a core dump, memory dump, or storage dump consists of the recorded state of the working memory of a computer program at a specific time, generally when the program has terminated abnormally (crashed)

Mittwoch, 30. Juni 2010

Microsoft .NET vs Java - The Trailer

That's fun! ;-)

Eingestellt von Unknown um 15:55 Keine Kommentare:
Labels: Java
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Kommentare (Atom)

Beliebte Posts

  • Grails Goodness
    Man könnte meinen ich hätte an einem Feiertag (Auffahrt) nichts besseres zu tun als vor meinem Computer zu sitzen und mir irgend welche Präs...
  • Oh mein Gott! Oh My Zsh!
    Wie kann das passieren, dass ich von Oh My Zsh  bis heute noch nichts gehört habe?! Den Zsh  kannte ich schon seit längerem, allerdings sah ...
  • Groovy rocks
    Wieder mal eine kurzweilige und spannende Präsentation zu Groovy bei infoQ . Ken Kousen , der Autor vom Buch Making Java Groovy , präsenti...
  • Annina in Oxford
    Annina, meine ältere Tochter, ist bis Dezember in einem Sprachaufenthalt in Oxford. Größere Kartenansicht Damit die Zeit bis zu ihr...
  • Nokia E90 als Modem für Ubuntu Laptop
    Hier eine kurze Beschreibung, wie man das Nokia E90 als Modem unter Ubuntu über Bluetooth verwenden kann. Ein gute Anleitung dazu findet ma...
  • Developing Software for Multiple Mobile Devices (by Martin Fowler)
    Schon wieder dieser Martin Fowler ! Mir gefällt halt einfach was dieser Mann zu sagen hat. Auch diese kleine Präsentation  (27 Slides) zum T...
  • Sublime Text 2
    Ich habe einen neuen Text Editor entdeckt! Als "alter" Vi oder Vim Anhänger habe ich viel übrig für ein effizientes und elegantes...
  • Gnome setzt auf JavaScript
    JavaScript (mit html und css) scheint sich für die Front-End Entwicklung durchzusetzen. Wer hätte das zu den Anfangszeiten von JavaScript (1...
  • Best Scala Presentation so far
    Hier mal eine sehr unterhaltsame Scala Präsentation
  • Parsley.js für Formular-Validierung
    Ich bin von Stefan Tilkov auf Parsley.js hingewiesen worden. Ich schliesse mich seiner Einschätzung an, diese JavaScript basierte HTML-For...

Über mich

Unknown
Mein Profil vollständig anzeigen

Blog-Archiv

  • ►  2013 (12)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  Mai (3)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2012 (4)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (3)
  • ►  2011 (2)
    • ►  Januar (2)
  • ▼  2010 (4)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  September (2)
    • ▼  Juni (1)
      • Microsoft .NET vs Java - The Trailer
  • ►  2009 (12)
    • ►  November (1)
    • ►  September (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (1)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2008 (26)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (6)
    • ►  März (2)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2007 (31)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2006 (2)
    • ►  Dezember (2)

Labels

  • Agile (1)
  • AJAX (2)
  • Android (1)
  • Apple (3)
  • Architektur (1)
  • Bash (1)
  • blogging (1)
  • Closures (1)
  • Communication (1)
  • Datenbank (1)
  • e90 (17)
  • EBooks (1)
  • Eclipse (1)
  • Editor (1)
  • example (1)
  • firmware (2)
  • Form (1)
  • freisprecheinrichtung (1)
  • fun (1)
  • Google (8)
  • governance (1)
  • GPhone (3)
  • gps (6)
  • Grails (3)
  • Groovy (10)
  • handy (6)
  • hp (1)
  • HTML (2)
  • Hyprid (1)
  • Internet (1)
  • iPhone (9)
  • Java (6)
  • Java Google GPhone (1)
  • JavaScript (3)
  • JQuery (1)
  • Kurse (1)
  • Linux (1)
  • Lizenzen (1)
  • M6ooi (2)
  • Mac (1)
  • Maven (3)
  • Mobbile Tagging (1)
  • Mobile (1)
  • mozilla (1)
  • netbook (1)
  • nokia (13)
  • noSQL (1)
  • oss (1)
  • OSX (1)
  • perl (1)
  • php (2)
  • Python (1)
  • Ruby (4)
  • s60 (5)
  • Scala (1)
  • Screen Capture (1)
  • Screenshot (1)
  • Shell (1)
  • smartphone (1)
  • soa (1)
  • streetview (1)
  • syncml (1)
  • Team (1)
  • Tutorial (1)
  • UIQ (2)
  • Unix (2)
  • Wicket (1)
  • Windows (1)
  • WLAN (1)
  • youtube (1)
  • Zsh (1)
Design "Einfach". Powered by Blogger.